Ausststellungsbeteiligungen u.a.
|
1969 | Thalerei, Erlangen |
1981 | Bayrische Vertretung, Bonn Otto-Richter-Halle, Würzburg |
1982 |
Galerie am Stephansberg, Bamberg Erlanger Kunstverein, Eskilstuna/Stockholm Fränkische Kunst, Würzburg Kunstsalon, Haus der Kunst, München Atrium, Aachen |
1983 |
Erlanger Kulturtage, Kunstmuseum Hämeenlinnan, Norwegen Fränkische Künstler, Residenz Bamberg Schloß Pommersfelden |
1984 |
Fränkische Kunst, Kunsthaus Nürnberg |
1985 |
Kunst im Schloß, Wertingen |
1986 |
Erlanger Kulturtage, Wladimir, UdSSR |
1987 | Bayerische Kunst unserer Tage, Echnaton-Galerie, Kairo |
1989 |
Fränkische Kunst, Schloß Pommersfelden Kunstpreis Zweibrücken, Kunstverein Art 4 Nürnberg Galerie Glasnost, Nürnberg Galerie Waltraud Schäfer, Hamburg |
1990 |
Bayreuther Kunstausstellung, Eremitage Bayreuth |
1996 |
Deutsch-Französische Kunst, Bordeaux, Rathaus-Kunstausstellung |
1998 |
Galerie Arbre, Bayonne Patio de Anglet (mit Heuschkel und Jehle) SEPTEMVIR, Salon des Artistes d’Aquitaine, Bordeaux |
1999 |
Détours ‘99 « Totem », Billère/Pau, Auch « Parade de cinq sens », Hastingues « Sur les chemins de St Jacques de Compostelle... », Chapelle des Carmes, Dax Office du Tourisme, Bayonne Centre de Commerce, Bayonne Musée Guéthary Galerie « l’art en stalles », Pouzac |
2000 2004 2007 2012 2013 2018 |
Karmeliterkloster, Logrogno, Spanien 20 Jahre Patio, Anglet "pédanterie, nostalgie, phantasie", Hastingues, Château d'Estrac Les Incartades, Montaut Rencontres & Expression, Villa Ducontenia, Saint Jean de Luz Salto rückwärts, Pia Rubner Nürnberg |
1981 | „Natur pur“, Bilder und Installation, Alte Wachsfabrik Köln/Rodenkirchen Kulturtreff Helmstraße, Erlangen |
1982 |
„In der landschaft ist der horizont das einzig statische, und selbst er ist mancherorts in bewegung.“, Residenz-Galerie, Bad Windsheim (mit R. Kämpf) |
1984 |
„Weil ich keine Hochspannungsleitungen mag kommen auch keine vor“, Bilder und Radierungen zur Landschaft, Siemens AG Erlangen |
1985 |
Kronacher Kunstverein (mit W.P. Schnetz) |
1986 |
„Regel-mäßige Verletzungen“, Kunstverein Erlangen |
1987 |
„Voll Farbe“, Versuchsanordnung im Kunstquartier, Nürnberg „Ich erfreue mich bester Gesellschaft“, Kunsthaus Nürnberg (Katalog) „Profil“, Objekte in der Galerie Bauer&Bloessl, Nürnberg (Portfolio) “side by side”, Glasgow-Print-Studio, Schottland (mit botond) |
1988 |
„Das Lächeln am Fuße der Leiter“, Radierungen zum gleichnamigen Theaterstück im Markgrafentheater Erlangen „Kleinste Arbeiten auf kleinstem Raum“, Otto-Richter-Halle Würzburg (mit der Künstlergruppe diskret) |
1989 |
„Die Ästhetik der Methode - Gesamtkonzept“, Galerie de blauwe steen, Enschede/Holland (mit R. Wißmath) |
1990 |
„Ungemalte Bilder“, Galerie T 17, Fürth „Nein, sowas nicht!“, Galerie am Theater, Fürth |
1992 |
« invisible - mots », Galerie Nast à Paris |
1993 |
„tous les trucs“, Galerie im Bürgerhaus, Kunstverein Schwabach |
1997 |
Galerie Arbre à Bayonne |
1998 |
Caja Vital Kutxa, Vitoria, Spanien « titre à faire », Galerie Arbre, Bayonne |
1999 |
„Bienvenue-willkommen“, Galerie act-art, Zirndorf „Willkommen-bienvenue“, Galerie im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart |
2000 |
Museum für Kunst und Geschichte, Durango (Pays Basque Espagne) Katalog |
2001 |
Museum für Kultur, Ordizia (Pays Basque Espagne) Katalog |
2002 |
Galerie für zeitgenössische Kunst, Ville de Mourenx, Frankreich |
2004 |
Kunstverein Erlangen Rathaus-Galerie der Landeshauptstadt Stuttgart |
2005 |
„Im Schatten der Milchstraße“, Installation im Kloster Arthous, Hastingues (Katalog) |
2007 |
Bibliothek Capbreton (Aquitaine) mit Gabi Dürr |
2008 |
"Wanderbaustelle, Chantier mobile" in Bardos und la Commande (Baskenland und Bearn) |
2009 |
Galerie Léon Art, Léon (France) |
2010 |
Galerie Léon Art |
2011 |
Château d'Estrac, Hastingues (France) |
2012 |
Librairie de la rue en pente, Bayonne (France) |
Kulturwein 2014, AEG Nürnberg
2017 "Seitenwechsel". Pia Rubner Nürnberg, mit Gabriele Dürr
2018 Kunstmuseum Erlangen (Katalog)
2019 Transformart, Rathenauhallen Oberschöneweide Berlin
"Über's Wasser", Installation in der Christuskirche Oberschöneweide Berlin
Projekte

1986 |
bis
1988 Initiator und Veranstalter der Internationalen Video-Kunst-Tage
Nürnberg im Kunstquartier, Kunsthaus und der Filmvilla Nürnberg
(Publikationen) „Kunst im Betrieb - Masken“, sechswöchiges Experiment mit KfZ-Teilen, Merzedes-Daimler Benz AG, Nürnberg neunmonatige Ausstellung in den Nürnberger Werkhallen von Merzedes-Daimler Benz AG (Katalog) „Kunst im Wohnumfeld“, Wandmalereien am Gewerbehof Gostenhof, Nürnberg „Plakat-Wand-Kunst“, Idee und Realisation für zwölf Monate mit vierzehn Künstlern in der Nürnberger Innenstadt (Katalog) |
1987 | „Betrifft:Sicherheit“, Rauminstallation mit Projektor und Klangcollage im Kommunikationszentrum Nürnberg (Geld-Bombe) „Tempel-Frottagen“, Kuta und Ubud, Bali „Informelle Schriften“, Krabi, Thailand Bühnenbild für das Markgrafentheater Erlangen, „Das Lächeln am Fuße der Leiter“ von Henry Miller |
1989 | mehrere Performance mit Hühnern und Video, Nürnberg |
1990 | Illustrationen für das Buch „Narrenschiff“ von Thomas Brons |
1999 | und 2000: Fest der fünf Sinne, Hastingues (France) u.a. mit fünf Künstlern aus fünf Nationen |
2001 | Selbstportraits der Einwohner von Hastingues als Ausstellung in ihren Fenstern zum Fest der fünf Sinne |
2002 2013 |
bis 2004 „viens ici!“ internationale Bildhauer in den Straßen von Hastingues "Noises from Museums", Café du Musée, Bayonne |